Die Frielingsdorfer Schützen haben als Auftakt zum Schützenfest die ersten Majestäten ermittelt.
Bei guter Stimmung im Schützenhaus begann der Wettkampf der Bambinischützen.
Der Bambinivogel war heiß umkämpft, aber kann eben nur einer gewinnen.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Krone: Luan Blömer mit dem 51. Schuss
Rechter Flügel: Judith Wegelage mit dem 106. Schuss
Linker Flügel: Matteo Nuzzo mit dem 167. Schuss
Bambiniprinz 2025: Judith Wegelage mit dem 251. Schuss
Der Schülervogel war ebenso heiß umkämpft wie der Bambinivogel.
Weiterhin hat er sich auch als ebenso zäh erwiesen und es dauerte dementsprechend lange, bis er aufgeben musste.
Daher die Ergebnisse:
Krone: Hannes Freitag mit dem 6. Schuss
Rechter Flügel: Hannes Freitag mit dem 118. Schuss
Linker Flügel: Kimon Bilstein mit dem 233. Schuss
Schülerprinz 2025: Tiago Stelberg mit dem 447. Schuss
Insgesamt ein schöner, unterhaltsamer Abend für alle Beteiligten.
König der Könige
Eröffnet wurde das Schützenfest traditionell durch das Schiessen des Königs der Könige. Gute Stimmung, gutes Wetter: Los ging‘s!
Krone: Claudia Sauerbier mit dem 28. Schuss
Rechter Flügel: Ralf Radke mit dem 75. Schuss
Linker Flügel: Hans Fischer mit dem 194. Schuss
König der Könige 2025: Gerd Schulte mit dem 218.
Prinzenvogelschiessen
Am 14.06.2025 wurde das Vogelschiessen traditionell durch die Jungschützen eröffnet. Bei grossartigem Wetter wurden dabei folgende Ergebnisse erzielt:
Krone: Nico Piraccini mit dem 24. Schuss
Rechter Flügel: Florian Seidel mit dem 72. Schuss
Linker Flügel: Florian Seidel mit dem 156. Schuss
Prinz 2025: Malin Selbach mit dem 270. Schuss
Königsschiessen
Nachdem die Jungschützen erfolgreich ihre Majestät ermittelt hatten, war es nun an der Schützen ihren König zu bestimmen. Natürlich auch durch Vogelschiessen.
Folgende Ergebnisse wurden dabei erzielt:
Krone: Hendrik Buchholz mit dem 16. Schuss
Rechter Flügel: Denise Nuzzo mit dem 82. Schuss
Linker Flügel: Martin Weglage mit dem 114. Schuss
König 2025: Ralf Dienst mit dem 517. Schuss